Du siehst deine Zukunft als Projekt-, Planungs- oder Bauleiter/in in einem Planungsbüro oder einer Generalunternehmung, dann kannst du dir die spezifischen Kompetenzen in der Vertiefung Architektur aufbauen:
 

Deine Vorgeschichte

Du bist Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur, vielleicht hast du auch schon auf dem Beruf gearbeitet oder du kommst von einem anderen Beruf und steigst in die Bauwelt ein.
 

Deine Zukunft

Du möchtest als Planungsleiter/in im Büro für die ganze Erarbeitung der Konstruktionen verantwortlich sein, oder als Bauleiter/in die Arbeiten auf der Baustelle koorinieren und überwachen? Vielleicht zieht es dich auch in die Projektleitung, wo du die Verantwortung für den ganzen Bauprozess inkl. der Betreuung der Bauherrschaften übernimmst. In einer Bauherrenorganisation kannst du nach ein paar Jahren Erfahrung als Projektleiter/in Grossprojekte abwickeln.
 

Dein Studium

Zusammen mit deinen Kolleg/innen, welche auch die Vertiefung Architektur gewählt haben, werden wir in den Basiskompetenzen und den Handlungsfelder tiefer in die Materie des Bauens eindringen.

Bei den Handlungskompetenzen geben wir dir auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Aufträge, um dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten.

Im Grossteil des Studiums kannst du mit den Studierenden der anderen Vertiefungsrichtung den Austausch pflegen und voneinander profitieren.


Lektionentafel

Die Lektionentafel entspricht der Verordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI.

lektionentafel_20250128.jpg