Du siehst deine Zukunft als Fachplaner/in in einem spezialisierten Planungsbüro für Innenausbau, dann kannst du dir die spezifischen Kompetenzen in der Vertiefung Innenausbau aufbauen:
Deine Vorgeschichte
Du bist Schreiner/in EFZ, vielleicht hast du auch schon auf dem Beruf gearbeitet oder du kommst von einem anderen Beruf aus Holzbranche.
Deine Zukunft
Du möchtest als Fachplaner/in Architekten und Bauherrschaften für den Innenausbau über begleiten und beraten, um Lösungen erarbeiten, welche ihren Anforderungen entsprechen, aber auch kostenmässig und terminlich funktionieren.
Dabei bist du während des ganzen Bauprozesses als Fachplaner/in Teil des Planungsteams und bringst dein Wissen über den Innenausbau in die Erarbeitung von Konzepten, Kostenvoranschlägen aber auch Ausschreibungen, Abnahmen und Abrechnungen mit ein.
Dein Studium
Zusammen mit deinen Kolleg/innen, welche auch die Vertiefung Innenausbau gewählt haben, werden wir in den Handlungsfelder tiefer in die Materie des Innenausbaus gehen.
Bei den Handlungskompetenzen geben wir dir auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Aufträge, um dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten.
Im Grossteil des Studiums kannst du mit den Studierenden der anderen Vertiefungsrichtung den Austausch pflegen und voneinander profitieren.
Die Lektionentafel entspricht der Verordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI.